Skip to content
Menu
ComaNotiz ComaNotiz
  • How To’s
  • Network
  • Windows
  • Telefon
  • iPhone
  • Linux
  • Dreambox
  • Repair
  • Office
  • Eagle
  • Temp. Logger
ComaNotiz ComaNotiz

WireGuard Fritzbox zu Fritzbox Site-to-Site Verbindung

Posted on 17.06.202317.06.2023 by Milan

Prozess wenn Haus mit ComaNET verbunden werden soll:

  1. WireGuard Einstellungen in Haus herunterladen
  2. ComaNET erstellt WireGuard Konfiguration für Haus und bereitet “Haus” in der Liste vor
  3. Haus importiert erstellte Konfiguration und verbindet sich mit ComaNET

WireGuard-Einstellungen von FRITZ!Box A (Haus) herunterladen

Führen Sie diese Maßnahmen nur durch, wenn in FRITZ!Box A (Filiale) bereits WireGuard-Verbindungen eingerichtet sind (z.B. für ein Mobilgerät):

  1. Klicken Sie auf “Internet”.
  2. Klicken Sie im Menü “Internet” auf “Freigaben”.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte “VPN (WireGuard)”.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche “WireGuard-Einstellungen anzeigen”.
  5. Klicken Sie auf “Einstellungsdatei herunterladen”, und laden Sie die Datei mit der Endung “.conf” auf den Computer herunter.

Konfiguration für Haus auf FRITZ!Box B (ComaNET) erstellen

  1. Klicken Sie auf “Internet”.
  2. Klicken Sie im Menü “Internet” auf “Freigaben”.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte “VPN (WireGuard)”.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Verbindung hinzufügen”.
  5. Klicken Sie auf “Netzwerke koppeln oder spezielle Verbindungen herstellen” bzw. auf “Benutzerdefinierte Einrichtung” und dann auf “Weiter”.
  6. Klicken Sie bei “Wurde diese WireGuard-Verbindung bereits auf der Gegenstelle erstellt?” auf “Nein”.
  7. Klicken Sie bei “Soll die neue WireGuard-Verbindung gleichzeitig zu einer bestehenden Verbindung der Gegenstelle genutzt werden?” auf “Ja”.
  8. Klicken Sie bei “Soll die Einstellungsdatei der Gegenstelle importiert und automatisch um die neue Verbindung erweitert werden?” auf “Ja”.
  9. Klicken Sie auf “Weiter”.
  10. Tragen Sie im Eingabefeld “Name der WireGuard-Verbindung” einen individuellen Namen für die Verbindung (FRITZ!Box Filiale) ein.
  11. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Datei auswählen” bzw. “Durchsuchen…”.
  12. Wählen Sie die Einstellungs-Datei für die WireGuard-Verbindung aus, die Sie von FRITZ!Box A heruntergeladen haben (Conf-Datei), und klicken Sie auf “Öffnen”.WireGuard-Verbindung in FRITZ!Box B (Zentrale) einrichten
  13. Falls vorhanden, aktivieren Sie die Option “NetBIOS über diese Verbindung zulassen”.
  14. Falls nur bestimmte Geräte im Heimnetz von FRITZ!Box B (Zentrale) über VPN erreichbar sein sollen, aktivieren Sie die Option “Nur bestimmte Geräte im Heimnetz sollen über diese WireGuard-Verbindung erreichbar sein” und wählen Sie die entsprechenden Geräte aus.
  15. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Fertigstellen”.
  16. Falls Sie dazu aufgefordert werden, bestätigen Sie die Ausführung zusätzlich an der FRITZ!Box, und klicken Sie auf “OK”, um den Vorgang abzuschließen.
  17. Klicken Sie auf “Einstellungen herunterladen”, und laden Sie die Datei mit der Endung “.conf” auf den Computer herunter.

Konfiguration von ComaNET importieren und Verbindung in FRITZ!Box A (Haus) einrichten

  1. Klicken Sie auf “Internet”.
  2. Klicken Sie im Menü “Internet” auf “Freigaben”.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte “VPN (WireGuard)”.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Verbindung hinzufügen”.
  5. Klicken Sie auf “Netzwerke koppeln oder spezielle Verbindungen herstellen” bzw. auf “Benutzerdefinierte Einrichtung” und dann auf “Weiter”.
  6. Klicken Sie bei “Wurde diese WireGuard-Verbindung bereits auf der Gegenstelle erstellt?” auf “Ja”.
  7. Klicken Sie auf “Weiter”.
  8. Tragen Sie im Eingabefeld “Name der WireGuard-Verbindung” einen individuellen Namen für die Verbindung (FRITZ!Box Zentrale) ein.
  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Datei auswählen” bzw. “Durchsuchen…”.
  10. Wählen Sie die Einstellungs-Datei für die WireGuard-Verbindung aus, die Sie von FRITZ!Box B heruntergeladen haben (Conf-Datei), und klicken Sie auf “Öffnen”.
  11. Falls die VPN-Verbindung nicht nur für Zugriffe auf das entfernte Netzwerk genutzt werden soll, sondern auch sämtliche Internetanfragen über die VPN-Verbindung an FRITZ!Box B (Zentrale) gesendet werden sollen, aktivieren Sie die Option “Gesamten Netzwerkverkehr über die VPN-Verbindung senden”.
  12. Falls vorhanden, aktivieren Sie die Option “NetBIOS über diese Verbindung zulassen”.
  13. Falls nur bestimmte Geräte im Heimnetz von FRITZ!Box A (Filiale) über VPN erreichbar sein sollen, aktivieren Sie die Option “Nur bestimmte Geräte im Heimnetz sollen über diese WireGuard-Verbindung erreichbar sein” und wählen Sie die entsprechenden Geräte aus.
  14. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Fertigstellen”.
  15. Falls Sie dazu aufgefordert werden, bestätigen Sie die Ausführung zusätzlich an der FRITZ!Box, und klicken Sie auf “OK”, um den Vorgang abzuschließen.
How To's Network

Log In

Recent Posts

  • FritzFritz Repeater Specifikations
  • How to Install Windows 11 Without a Microsoft Account
  • Proxmox – Tips / Commands
  • Synology DSM 7 with Lets Encrypt and DNS Challenge
  • Proxmox Resize

Categories

  • 3D Print
  • Apple
  • Audio & Video
  • Dreambox
  • Eagle
  • Electronic
  • Home Asisstant
  • How To's
  • iPhone
  • iPod
  • Konsole
  • Linux
  • Media Wiki
  • NAS
  • Network
  • Office
  • Raspberry Pi
  • Repair
  • Telefon
  • Tips & Tricks
  • Uncategorised
  • Uncategorized
  • Windows
  • Xbox
©2025 ComaNotiz | Powered by Superb Themes